Thursday, June 28, 2007

Grand Canyon und der Höllentrip


So meine Lieben und Liebenden
mal wieder was neues von uns 6en. Wir sind zwar nicht mehr unbedingt am Grand Canyon sondern bereits im Monunemt Valley. Aber da wir am Camp Ground am Canyon weder Duschen noch Inet hatten, muss halt alles im Nachhinein rekonstruiert werden.

1.Tag
Abends: Relativ spät erst angekommen, noch nen kleinen Blick in den gewaltigen Canyon geworfen, und dann die obligatorische Shisha angezündet (schon Tradition geworden für jmd der nicht genannt werden möchte)

2.Tag
Schöööön lange geschlafen, dann Diskussion über die Wanderroute. 3 wollten bereits in den Canyon rein 3 meinten es wäre schon viel zu spät. Leider waren die
3 die Erfahrenderen und hatten letzendlich Recht, also sind wir nur am Rand langewandert. Da hatten wir das erste mal die lustige Begegnung mit folgendem Tier namens Squirrel:
Die Viecher sind echt der Knüller, aber weitere Aktionen folgen.
Naja, halt langer Weg am Rand des Canyons und später wieder zurück und es gab läcka essen: Chow Mein... Naja, da ich mit Simon dieses Zeug eingekauft habe muss ich es natürlich unterstützen ;) Später natürlich wieder ne Shisha und nen Ründchen Poker.

3.Tag
Aufstehen um 06.00, man will ja früh losgehen wenn man sich den Abstieg in den Grand Canyon vorgenommen hat um ja bloss die riesige Hitze von sage und schreibe 50°C zu umgehen. Jut alles schön geplant mit viel zu Trinken und Essen.
Laut Reiseführer hieß es beim Abstieg 2-3 Std um den Indian Garden zu erreichen, wir brauchten 2 also gut in der Zeit. Natürlich gab es wieder 2 Gruppen. Sören, Rixen und Basti wollten wieder hoch da für den Aufstieg 3-5 Std einzuplanen war. Simon, Tompl und ich wollten aber noch ein Stück weiter zu nem Plateau weiter hinein in den Canyon, also nochmal schön alles aufgefüllt usw und raus in die knalle Sonne ohne Schatten und max 3 verschieden Planzensorten weit und breit. Der Ausblick war Hammer, nur leider kamen die 3 Aufsteiger nicht auf die Idee uns eine ihrer Kameras abzudrücken also konnten wir nichts für die Nachwelt erhalten. Zurück im Indian Garden war uns bereits klar in 15 min gehts rann an den Speck, der Aufstieg wartet. Doch nichts da, denn wen trafen wir da an: Rixen mit soetwas wie nem Hitzschlag. "Ich schaffs nicht mehr hoch"... Scheisse... Tipp von Ranger Clint: Setz dich in den Fluss und warte 4 Std bevor du wieder hochgehst. Ja Super, 4 Std unten im Canyon wo wirklich nichts ist ausharren bevor wir wieder aufsteigen konnten. Währendessen traf Rixen, der knapp 3 1/2 std Rumlag seine ehemalige Pädalehrerin, ja klar wen trifft man sonst am Arsch der Welt wenn nicht seine Lehrer? So, nun kommen die Squirrels wieder ins Spiel: Diese Viecher, die durch nichts abzuschrecken waren, nochnicht mal als Sören mit nem Stöckchen nach ihnen stach weil sie sich seinem Essen genähert haben, noch durch ganze Wasserattacken. Letzendlich haben sie sich an Tompls und Rixens Rucksack zu schaffen gemacht und beide haben nun mehrere Öffnungen um ans Innere ihrer Taschen zu kommen. Auf jeden Fall haben wir es dann irgendwann Abends geschafft oben anzukommen (erstaunlicher Weise auch in weniger Zeit als im Reiseführer angegeben obwohl der Rixen dem Kollaps nahe war) Nagut, nahe dem Schluss haben wir dann auch Gummibärenbande gesungen, aber das war auch alles die Hitze Schuld...
Ja und später Poker und Shisha *g* was sonst ->Kommentar Rixen: Ich hab immer mit der schlechteren Hand gewonnen<- ->Kommentar Sören: Verdammte Scheisse ich hab hier noch nichts gewonnen<-

Übrigens hatten die beiden auch gerade ne strange Diskussion über Hund und Katze, aber dazu wenn überhaupt morgen mehr.

Sind wir nicht geil


Fertig und ich bin raus

Spruch des Tages: Nein das ist kein Chilli, das ist Paprika Edelsüß...

Sunday, June 24, 2007

Here we go!

So, endlich haben wir auch mal Internet in der Wildnis! Heute Nacht stehen wir mit unserem Wohnmobil auf dem Campground in Kingman, Arizona. Nachdem wir am frühen Nachmittag unser Wohnmobil von RoadBear übernommen haben, ging es ca. 3h über den Hoover Dam nach in Richtung Süden. Doch erstmal der Reihe nach...

Unser Flug verlief ziemlich reibungslos, beide Male hoben wir mit Verspätung ab, aber kamen früher an als geplant, weil die Winde günstig standen. Bei Anflug und Abflug in New York hatten wir sogar tolle Aussichten auf Manhatten. So erreichten wir dann am Mittwoch Abend gegen 19h Ortszeit (4h Deutscher Zeit) Las Vegas und checkten im Luxor (Bild) ein.
Trotz der Müdigkeit machten wir natürlich erstmal den Strip unsicher und schauten uns das ein oder andere Casino genauer an.

Während der nächsten 3 Tage wurde so die Stadt des Glückspiels erkundet und für gut befunden. Freitags hatte ich dann auch noch schnell meinen 21. Geburtstag (an dieser Stelle vielen Dank für die Geburstags-SMS!), was in Las Vegas natürlich nicht schlecht ist: Man darf nämlich erst mit 21 Alkohol trinken und sich im Casino betätigen. Das habe ich dann natürlich auch direkt getan und nach anfänglicher Pechssträhne doch noch knapp 60$ Gewinn herausgeholt, die Bank gewinnt also doch nicht immer!

Heute Morgen nun, nachdem wir Dani aus Minnesota und Gudi aus Kalifornien bzw. Neunkirchen verabschiedet hatten, nahmen wir unseren Camper in Empfang und ließen erstmal innerhalb von 2h knappe 460$ im nächstgelegenen WalMart Superstore. Die Fahrt über den größten Staudamm der Welt war dann zum Glück nicht mehr so lang, so dass wir seit ein paar Stunden in Kingman, Arizona sind. Das Wohnmobil ist überraschend großzügig, mit Mikrowelle, DVD und TV, viel Platz und großem Kühlschrank gefällt es uns doch richtig gut.

Morgen geht es dann weiter zum Grand Canyon, wo wir zwei Nächte im Mather Trailer Village verbringen werden.
Soweit so gut, viele Grüße nach Hause und immer schön einen kühlen Kopf bewahren (das ist bei über 40° gar nicht so einfach...).

PS: Spruch der Woche: "Das ist ja nicht mehr feierlich..."

Tuesday, June 19, 2007

Current weather at Las Vegas, Nv...



Sonnig und 43°C. Schnell noch Sonnencreme einpacken...

Monday, June 18, 2007

Two Days to go...

In zwei Tagen geht es los: 6 Jungs fliegen los, um vier Wochen lang durch den Westen der USA zu reisen und mal gescheit die Sau raus zu lassen.
Mittwoch (20.06) um 10:35h startet Continental Airlines Flug Nr. 111 von Köln aus nach Newark, von wo es weiter geht nach Las Vegas.
Die Planung steht so weit, dass wir am 23.06. ein Wohnmobil von Roadbear in Empfang nehmen, mit dem wir die folgenden 2 Wochen in verschiedenen Nationalparks Station machen werden.

Die Route:
-Las Vegas
-Kingman
-Grand Canyon
-Monument Valley
-Mesa Verde
-Moab
-Capitol Reef
-Bryce Canyon
-Zion NP
-Las Vegas

Zurück in Las Vegas werden wir am 7. Juli den fahrbaren Untersatz wechseln und mit einem Mietwagen weiterfahren.
-Las Vegas
-Death Valley
-Bishop
-Oakhurst (Yosemite)
-San Francisco
-San Simeon
-Santa Barbara
-Santa Monica
-Los Angeles

Am 18. Juli werden wir dann von Los Angeles aus nach Köln zurück fliegen und dort am 19.07. um morgens wieder eintreffen.